Trennwände: Flexibilität und Funktion für jeden Raum


Unterschiedliche Materialien und ihre Akustikeigenschaften
Akustische Trennwände mit und ohne Räder
Akustische Trennwände sind speziell dafür konzipiert, den Schall zu dämpfen und eine angenehmere Umgebung zu schaffen. Wir bieten Modelle mit Rädern für eine flexible Raumgestaltung sowie Standmodelle für eine permanente Lösung. Beide Varianten können mit einem eigenen Motiv personalisiert werden, was sie zu einer idealen Wahl für Branding oder individuelle Raumgestaltung macht.
- Mobil-Akustik-Trennwand mit eigenem Motiv: Perfekt für dynamische Arbeitsumgebungen oder Veranstaltungsräume, die regelmäßige Umgestaltungen erfordern.
- Akustik-Trennwand Standmodell mit eigenem Motiv: Ideal für feste Raumaufteilungen, in denen Schallreduzierung und Personalisierung gefragt sind.
Trennwände ohne Akustik
Nicht alle Trennwände sind auf Schallabsorption bzw. Schallschutz ausgelegt. Einige Modelle fokussieren sich auf visuelle Trennung und Design. Diese Trennwände, hergestellt aus Dekostoff oder Velours, bieten eine effektive Möglichkeit, Räume zu teilen, ohne die Akustik zu beeinflussen. Sie eignen sich hervorragend für Orte, an denen die optische Komponente im Vordergrund steht.
- Textilrahmen-Trennwand aus Dekostoff mit eigenem Motiv: Bietet eine lebendige Darstellung von Farben und ist gleichzeitig leicht und einfach zu transportieren.
- Velours Textilrahmen-Trennwand mit eigenem Design: Verleiht jedem Raum eine edle Optik dank des luxuriösen Veloursmaterials.
Light Akustik-Textilrahmen
Für Räume, die eine leichte Schallabsorption benötigen, ohne dabei auf Design zu verzichten, sind unsere Light Akustik-Textilrahmen mit Structurex eine ausgezeichnete Wahl. Diese Trennwände kombinieren Ästhetik mit Funktionalität und bieten eine subtile Schallreduzierung, ideal für Büros oder Wohnbereiche.
- Light Akustik-Textilrahmen mit Structurex und eigenem Motiv: Eine elegante Lösung, die Schallabsorption und individuelles Design miteinander vereint.


Einsatzbereiche von Trennwänden
Unsere Trennwände lassen sich vielseitig einsetzen, sowohl in privaten als auch in gewerblichen Räumen. Sie sind ideal, um offene Räume zu strukturieren, visuelle Barrieren zu schaffen oder akustische Verbesserungen zu erzielen.
- Büros: Offene Arbeitsbereiche können in abgetrennte Zonen umgewandelt werden, um konzentriertes Arbeiten zu ermöglichen.
- Messen und Veranstaltungen: Schnell auf- und abbaubare Trennwände bieten flexible Raumlösungen für temporäre Events.
- Praxen und Empfangsbereiche: Schaffen eine optische Trennung, ohne den Raum vollständig zu schließen.
- Wohnbereiche: Perfekt für eine multifunktionale Raumnutzung in kleinen Wohnungen oder Lofts.
Materialien und ihre Eigenschaften
Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend, um Trennwände optimal an die individuellen Bedürfnisse anzupassen. Unsere Produkte bestehen aus hochwertigen Materialien, die sowohl funktionale als auch ästhetische Vorteile bieten.
- Structex-Gewebe: Dieses schallabsorbierende Material sorgt für eine angenehme Raumakustik, indem es störende Geräusche minimiert. Es eignet sich besonders für Büros, Messen und Veranstaltungsräume.
- Dekostoff: Leicht, flexibel und hochwertig bedruckbar – perfekt für eine visuelle Raumtrennung mit individuellen Designs. Dekostoff-Trennwände sind ideal für temporäre Einsätze wie Messen oder Events.
- Velours: Edles, weiches Material, das eine luxuriöse Optik bietet. Neben der visuellen Wirkung trägt Velours auch leicht zur Schallabsorption bei und ist daher besonders für repräsentative Bereiche geeignet.
- Akustik-Trennwand Schaumstoff: Entwickelt für eine effektive Geräuschdämmung. Dieses Material absorbiert Schall und reduziert Nachhall, wodurch es sich hervorragend für Arbeitsbereiche und Konferenzräume eignet.


Häufige Fragen zu Trennwänden
Welche Trennwand eignet sich für eine flexible Raumgestaltung?
Für eine flexible Raumgestaltung empfehlen wir mobile Trennwände mit Rollen oder faltbare Modelle. Besonders der Light Akustik-Textilrahmen mit Structex ist eine optimale Lösung für wechselnde Raumkonzepte. Dank seines stabilen Standes kann er sowohl fest platziert als auch bei Bedarf schnell umgestellt werden.
Sind akustische Trennwände auch für Großraumbüros geeignet?
Ja, insbesondere die Akustik-Trennwand Schaumstoff ist darauf ausgelegt, störende Geräusche effektiv zu absorbieren. Sie verbessert die Akustik und trägt zu einer angenehmeren Arbeitsatmosphäre bei.
Welche Trennwand bietet eine hochwertige Optik für Präsentationen?
Für ein professionelles Erscheinungsbild auf Messen oder in Empfangsbereichen ist die Textilrahmen-Trennwand aus Samt ideal. Das hochwertige Veloursmaterial sorgt für eine edle Optik und eine ansprechende Präsentation.
Wie einfach ist der Aufbau der Trennwände?
Die meisten unserer Trennwände lassen sich ohne zusätzliches Werkzeug montieren. Der Textilrahmen aus Dekostoff beispielsweise ist faltbar und kann ohne Messebauer schnell aufgestellt werden. Auch der Light Akustik-Textilrahmen mit Structex zeichnet sich durch eine einfache Montage aus.
Fazit: Trennwände für jeden Einsatzzweck
Ob du eine schallabsorbierende Lösung für dein Büro suchst oder eine optisch ansprechende Trennwand für Messen benötigst – bei wohnberger.de findest du eine Vielzahl an Materialien und Designs für deine Anforderungen. Von flexiblen Dekostoff-Trennwänden über hochwertige Velours-Textilrahmen bis hin zu funktionalen Akustiklösungen mit Schaumstoff – wir bieten dir die passende Lösung für eine optimale Raumgestaltung. Bestelle jetzt deine individuelle Trennwand und optimiere deinen Raum nach deinen Vorstellungen!
