Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Nur heute: 5 % Rabatt – nutze den Code HEUTE!
Menü

Akustik-Trennwände: flexible Lösungen für eine bessere Raumakustik

Akustik-Trennwände sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch ein effektives Mittel, um die Raumakustik gezielt zu verbessern. Ob im Büro, in Veranstaltungsräumen oder im Homeoffice – sie schaffen eine angenehme Atmosphäre und fördern konzentriertes Arbeiten sowie produktive Gespräche.

team-wohnberger
Unsere Bewertungen
Viele zufriedene Kunden
Sehr gute Produktqualität
Persönliche und professionelle Beratung
Sicher dank externem Käuferschutz
Filter
Light Akustik-Textilrahmen mit Structex Light Akustik-Textilrahmen mit Structex
Akustik-Trennwand-Schaumstoff Akustik-Trennwand-Anwendung
akustik-trennwand-schreibtisch-2-1200x1200

Akustik-Trennwände: Vorteile auf einen Blick

  • Flexibilität: Unsere Akustik-Trennwände können in verschiedenen Größen und Designs angepasst werden, um den spezifischen Anforderungen jedes Raumes gerecht zu werden.
  • Verbesserte Raumakustik: Sie reduzieren Lärm effektiv und fördern eine ruhige Atmosphäre.
  • Einfacher Aufbau: Die Modelle lassen sich leicht montieren.
  • Individuelles Design: Die Möglichkeit, eigene Motive und Farben zu wählen, macht sie zu einem attraktiven Gestaltungselement.
  • Nachhaltigkeit: Hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und minimieren den Ressourcenverbrauch.

Darum sind Akustik-Trennwände so wichtig

Lärm ist einer der Hauptfaktoren, der die Konzentration und das Wohlbefinden in Innenräumen beeinträchtigen kann. Besonders in Großraumbüros oder bei Veranstaltungen mit vielen Teilnehmern ist die Reduktion störender Geräusche essenziell. Akustik-Trennwände absorbieren Schallwellen und verhindern deren Ausbreitung. Dadurch verringern sie den Nachhall und schaffen eine ruhigere Umgebung.

Neben ihrer praktischen Funktion tragen sie auch zur Ästhetik des Raumes bei. Mit individuellen Designs und unterschiedlichen Materialien passen sich die Trennwände harmonisch an verschiedene Einrichtungsstile an.

Anwendungsbereiche für Akustik-Trennwände aus Structex

Akustik-Trennwände sind vielseitig einsetzbar und passen sich unterschiedlichen Umgebungen an.

  • Büros: Sie schaffen diskrete Arbeitsbereiche und reduzieren störenden Lärm, was die Konzentration fördert.
  • Öffentliche Räume: Feuerhemmende Eigenschaften machen sie zur sicheren Wahl für Messehallen, Veranstaltungsorte und Bibliotheken.
  • Wohnräume: Die lichtdurchlässige Struktur von Structex erlaubt eine harmonische Integration in offene Wohnkonzepte.

Structex: das Material hinter der Akustik-Trennwand

Structex ist ein spezialisiertes Gewebe aus schwerem Polyester, das für seine schallabsorbierenden Eigenschaften geschätzt wird. Die Kombination aus Funktionalität und Nachhaltigkeit macht es zur ersten Wahl für hochwertige Akustiklösungen.

  • Schalldämpfend: Das Material reduziert effektiv störende Geräusche und schafft eine angenehme Raumakustik.
  • Feuerhemmend: Dank der Brandschutzklasse EN-13501 (B-s1, d0) ist Structex auch für den Einsatz in öffentlichen Räumen geeignet.
  • Stretchfähigkeit: Der Stretchanteil ermöglicht eine einfache Spannung des Gewebes in Textilrahmen.
  • Transportfreundlich: Structex ist faltbar, was den Transport erleichtert.
  • Pflegeleicht: Es kann bei niedrigen Temperaturen gewaschen und gebügelt werden – ideal für eine langfristige Nutzung.
  • Nachhaltig: PVC-frei, mit wasserbasierten Tinten bedruckt und recycelbar. Außerdem wird das Material klimaneutral und mit 40 % erneuerbarer Energie hergestellt.

Schaumstoff-Vlies: Das Material hinter der Akustik-Trennwand Schaumstoff

Die Akustik-Trennwand Schaumstoff besteht aus einem speziellen Schaumstoff-Vlies, das gezielt zur Schallabsorption entwickelt wurde. Dieses Material zeichnet sich durch seine offenporige Struktur aus, die Geräusche effizient reduziert und störenden Nachhall minimiert. Durch seine hohe Anpassungsfähigkeit eignet es sich hervorragend für verschiedene Einsatzbereiche – von Büros über Konferenzräume bis hin zu Homeoffice-Arbeitsplätzen.

  • Schallabsorbierend: Das offenporige Schaumstoff-Vlies fängt Schallwellen auf und verhindert deren Reflexion. Dadurch entsteht eine angenehm gedämpfte Raumakustik, die Konzentration und Wohlbefinden fördert.
  • Leicht & flexibel: Trotz seiner hohen Absorptionsleistung bleibt das Material erstaunlich leicht. So lässt sich die Trennwand problemlos umstellen und an neue Raumanforderungen anpassen.
  • Nachhaltig & schadstofffrei: Das Schaumstoff-Vlies wird umweltfreundlich hergestellt und ist vollständig recyclingfähig. Zudem enthält es keine gesundheitsschädlichen Stoffe, wodurch es auch für empfindliche Arbeitsumgebungen bestens geeignet ist.
  • Langlebig & pflegeleicht: Das robuste Material ist äußerst widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse und lässt sich mühelos mit einem feuchten Tuch reinigen. So bleibt die Akustik-Trennwand auch bei langfristigem Einsatz optisch ansprechend und funktional.
  • Einfache Montage: Dank seines geringen Gewichts kann die Trennwand ohne Werkzeug aufgestellt und nach Bedarf umpositioniert werden. Das macht sie zur perfekten Lösung für flexible Arbeitsbereiche.

Mit der Akustik-Trennwand Schaumstoff schaffst du eine ruhige, konzentrierte Arbeitsumgebung, die durch ihre nachhaltigen Eigenschaften und hohe Funktionalität überzeugt.

Akustik-Trennwand-Schaumstoff
haeufige-Fragen

Häufige Fragen

Wie entferne ich Falten aus dem Structex-Gewebe?
Falten lassen sich durch Bügeln bei niedriger Temperatur leicht glätten. Alternativ können Sie das Gewebe vorsichtig spannen, um ein faltenfreies Erscheinungsbild zu erzielen.

Wie reinige ich Akustik-Trennwände aus Structex?
Das Material kann bei niedrigen Temperaturen gewaschen werden. Es empfiehlt sich, ein mildes Waschmittel zu verwenden, um die Druckqualität zu erhalten.

Welche Drucktechnik wird für Structex verwendet?
Structex wird mit der Sublimationsdrucktechnik verarbeitet. Diese Technik sorgt für leuchtende Farben und langlebige Drucke.

Ist die Akustik-Trennwand Schaumstoff für Allergiker geeignet?
Ja, das verwendete Schaumstoff-Vlies ist allergikerfreundlich. Es enthält keine Schadstoffe oder reizenden Chemikalien und setzt keine unangenehmen Gerüche frei. Zudem bindet das Material keinen Staub, sodass sich keine allergieauslösenden Partikel ansammeln.

Fazit: Akustik-Trennwände mit Structex-Material für optimales Raumklima

Akustik-Trennwände aus Structex bieten eine optimale Kombination aus Funktionalität, Design und Nachhaltigkeit. Sie dämpfen Geräusche, sind vielseitig einsetzbar und überzeugen durch ihre hochwertige Verarbeitung. Mit ihren umweltfreundlichen Eigenschaften sind sie nicht nur eine praktische Lösung, sondern auch eine bewusste Wahl für eine nachhaltige Zukunft.

Wohnberger Team
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...