Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Schallschutzelemente Wand – gezielte Lösungen für eine bessere Akustik

Schallschutzelemente Wand sind eine wirkungsvolle Möglichkeit, die Raumakustik zu optimieren und gleichzeitig das Erscheinungsbild eines Raumes aufzuwerten. Ob im Home-Office, im Großraumbüro oder im Musikstudio – eine durchdachte akustische Gestaltung trägt maßgeblich zur Konzentration, Kommunikation und zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Besonders in Räumen mit glatten Oberflächen wie Glas oder Beton entsteht oft störender Nachhall, der sich mit passenden Akustikelementen gezielt reduzieren lässt.

Wir bieten hierfür ein vielseitiges Sortiment an: Wandabsorber in geometrischen Formen, dekorative Akustikbilder sowie Akustikpaneele mit Holzlamellen auf Filz. Alle Varianten überzeugen durch eine Kombination aus akustischer Wirksamkeit, gestalterischer Flexibilität und einfachen Montagemöglichkeiten. Je nach Anforderung und Raumsituation lassen sich so funktionale und zugleich ästhetische Lösungen realisieren – ganz ohne aufwendige bauliche Eingriffe.

Akustik-Absorber kaufen
Akustikpaneel in Eiche Artisan 275 cm x 30 cm Akustikpaneel in Eiche Artisan 275 cm x 30 cm
Akustikpaneel in Eiche Wotan 275 cm x 30 cm Akustikpaneel in Eiche Wotan 275 cm x 30 cm
Schalltreppe-Schallabsorber_0010_9053 Schalltreppe-Schallabsorber_0011_9045
Bestseller
Schallwuerfel-Schallabsorber_0044_8267 Schallwuerfel-Schallabsorber_0075_5185
Schallwellen-Schallabsorber_0107_IMG_0553 Schallwellen-Schallabsorber_0110_IMG_0546
Premium
Personalisierbar
soundsaver-schallschutzbilder-1200x1200-1 SoundSaver Akustikbild mit eigenem Motiv
Akustikbild Motiv Polygon-Fusion-Motiv Akustikbild-mit-Motiv-usp
Berglandschaft im Sonnenuntergang-motiv Akustikbild-mit-Motiv-usp
Wueste in der Abenddaemmerung-motiv Akustikbild-mit-Motiv-usp

Schallschutzelemente Wand effektiv einsetzen

Um die Raumakustik zu verbessern, ist eine durchdachte Kombination verschiedener Maßnahmen entscheidend. Nicht jede Fläche reflektiert den Schall gleich stark, daher ist es sinnvoll, Wandflächen gezielt zu behandeln. Besonders effizient sind flächige Elemente, die Schallwellen aufnehmen, statt sie zurück in den Raum zu werfen.

  • Deutliche Reduktion von Nachhall: Die Absorber dämpfen Schallwellen und sorgen für eine angenehmere Klangumgebung – ideal für Gespräche, kreative Arbeit oder konzentriertes Lernen.
  • Bessere Sprachverständlichkeit: Gerade in Büros, Besprechungsräumen oder Kinderzimmern wird Kommunikation klarer, wenn störende Reflexionen entfallen.
  • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: Ob als kunstvolles Akustikbild, modernes Paneel oder farbiger Wandabsorber – alle Lösungen lassen sich optisch passend integrieren.
  • Flexible Montagearten: Kleben, Schrauben, Magnetlösung oder Aufhängen – jede Methode ist auf unterschiedliche Anforderungen abgestimmt.
  • Gesundes Raumklima: Verwendet werden schadstofffreie, recycelbare Materialien – unbedenklich auch in sensiblen Bereichen wie Schulen oder Praxen.
  • Wirkung ohne bauliche Maßnahmen: Schallschutzelemente entfalten ihre akustische Wirkung direkt nach der Montage – ganz ohne Umbauten, Genehmigungen oder Eingriffe in die Bausubstanz.

Du bist dir nicht sicher?
Kein Problem!

Wir helfen dir gerne weiter. Schau einfach auf unsere Kontaktseite. Da findest du genau den richtigen Ansprechpartner!

Zur Kontaktseite Im Shop stöbern

hexagon klein schallabsorber fernsehwand grau-anthrazit_11zon_800x800

Schallschutzelemente Büro – bessere Akustik für produktives Arbeiten

In vielen Büros spielt der Geräuschpegel eine zentrale Rolle für das Wohlbefinden. Gespräche im Hintergrund, Telefone oder Meetings stören die Konzentration und beeinträchtigen die Effizienz. Schallschutzelemente im Büro wirken dieser Belastung gezielt entgegen.

Wir setzen dafür auf die Kombination verschiedener Formate: Wandabsorber neben Schreibtischen, Akustikbilder als gestalterische Akzente in Besprechungsräumen oder Akustikpaneele als durchgehende Wandverkleidung. Diese Elemente sorgen nicht nur für ein ruhigeres Umfeld, sondern strukturieren auch optisch offene Arbeitsbereiche. Besonders vorteilhaft: Viele der Produkte sind rückstandsfrei demontierbar – perfekt für wechselnde Raumnutzungen oder Mietobjekte.

Akustikbilder – Kunst mit Funktion für deine Wand

Akustikbilder verbinden ästhetisches Design mit spürbarem Schallschutz. Die Schallschutzelemente Wand mit Motiv bestehen aus einem Rahmen, der mit hochwertigen und schallabsorbierenden Stoffen bespannt ist. So entsteht ein dekoratives Wandelement, das nicht nur gut aussieht, sondern auch störenden Nachhall im Raum reduziert. Besonders praktisch: Bei uns kannst du auch eigene Motive hochladen, um dein Akustikbild ganz individuell zu gestalten – sei es mit einem Firmenlogo, Landschaftsmotiv oder abstrakter Grafik.

Ideal sind Akustikbilder für Räume, in denen gestalterischer Anspruch auf akustische Funktion trifft – etwa im Wohnzimmer, Home-Office oder Empfangsbereich. Durch die Vielzahl an Formaten und Motiven lassen sich gezielt Akzente setzen oder ganze Wandflächen gestalten. Auch in Konferenzräumen oder Wartebereichen schaffen Akustikbilder eine angenehmere Atmosphäre, indem sie Gespräche klarer machen und gleichzeitig das Umfeld aufwerten. Dank der großen Designvielfalt kannst du sie auf deinen Einrichtungsstil abstimmen – von dezent und zurückhaltend bis hin zu farbenfroh und ausdrucksstark. So wird Schallschutz nicht zur Notwendigkeit, sondern zum gestalterischen Statement.

Akustikbild Motiv Farbstrudel
akustikpaneel als schallschutzelement an der wand

Akustikpaneele – Wandgestaltung mit Struktur und Wirkung

Akustikpaneele bestehen aus vertikal angeordneten Holzlamellen auf einem Kern aus schallabsorbierendem Filz. Diese Kombination reduziert gezielt Schallreflexionen und schafft gleichzeitig eine moderne, strukturierte Wandgestaltung. Die natürliche Beschaffenheit des Holzes bringt Wärme in den Raum, während der Filz für eine angenehme Klangumgebung sorgt – ideal für Räume, in denen Design und Funktion gleichermaßen gefragt sind.

Besonders beliebt sind Akustikpaneele als Schallschutzelemente an der Wand in offenen Wohnbereichen, Konferenzräumen oder Hotellobbys. Sie lassen sich auf Wunsch auch als Zuschnitt bestellen und passgenau anbringen – etwa unter Dachschrägen oder auf Teilflächen. Ob als durchgehendes Wandbild oder punktueller Blickfang: Sie machen Räume wohnlicher, ruhiger und optisch klarer.

Du bist dir nicht sicher?
Kein Problem!

Wir helfen dir gerne weiter. Schau einfach auf unsere Kontaktseite. Da findest du genau den richtigen Ansprechpartner!

Zur Kontaktseite Im Shop stöbern

So funktioniert die Bestellung deiner Schallschutzelemente Wand

Bei uns gestaltest du deine Schallschutzelemente Wand genau so, wie du sie brauchst – unkompliziert und transparent. Der gesamte Bestellablauf ist darauf ausgerichtet, dir maximale Flexibilität und Sicherheit zu bieten.

  1. Produkt wählen: Entscheide dich für Wandabsorber, Akustikbilder oder Akustikpaneele – je nach Einsatzbereich und Designwunsch.
  2. Details festlegen: Wähle Größe, Farbe und Ausführung. Bei Akustikpaneelen bieten wir auch einen passgenauen Zuschnitt-Service, damit deine Lösung millimetergenau passt.
  3. Individuell gestalten: Bei Akustikbildern hast du zusätzlich die Möglichkeit, ein eigenes Motiv hochzuladen – ideal für Firmenlogos, Lieblingsbilder oder kreative Raumideen.
  4. Menge & Zubehör: Ergänze dein Paket um das passende Montagematerial – von Klebelösungen über Magnet-Sets bis hin zu Aufhängesystemen.
  5. Beratung nutzen (optional): Du bist dir unsicher bei Größe, Menge oder Platzierung? Dann helfen wir dir gern persönlich weiter – kostenfrei und unverbindlich.
  6. Bestellung abschließen: Lege deine Konfiguration in den Warenkorb und schließe den Kauf sicher über unseren Online-Shop ab – mit Käuferschutz und transparenter Lieferzeit.

Sobald deine Bestellung bei uns eingeht, kümmern wir uns um eine zügige Fertigung und einen sicheren Versand – damit dein neues Akustikprodukt schnell und unversehrt bei dir ankommt.

Ablauf-Bestellvorgang
Kundenservice

Persönlicher Service, der den Unterschied macht

Unsere Beratung endet nicht mit dem Kauf – sie beginnt genau dort. Wir nehmen uns Zeit, um gemeinsam mit dir die passende Lösung für deine akustische Herausforderung zu finden. Ob du konkrete Fragen zu Schallschutzelementen hast oder noch gar nicht weißt, welche Art von Produkt für deinen Raum am besten geeignet ist – wir stehen dir mit fachlichem Know-how, praktischen Tipps und einer ehrlichen Einschätzung zur Seite. Dabei setzen wir bewusst auf persönliche Kommunikation statt automatisierter Standardantworten. Denn bei uns geht es nicht um schnellen Verkauf, sondern um langfristig stimmige Ergebnisse.

Über uns: Kompetenz und Qualität für deine Raumakustik

Hinter wohnberger.de steht ein Team, das selbst erfahren hat, wie sehr schlechte Akustik den Alltag beeinflussen kann – und wie groß der Mehrwert durch gezielte akustische Maßnahmen ist. Aus dieser Erfahrung heraus haben wir ein Angebot geschaffen, das funktionalen Schallschutz mit gestalterischem Anspruch verbindet. Unser Fokus liegt auf langlebigen, nachhaltigen Materialien, die sowohl im Wohnbereich als auch im professionellen Umfeld überzeugen. Dabei denken wir nicht in Standardlösungen, sondern entwickeln gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden maßgeschneiderte Konzepte – immer mit dem Ziel, Räume nicht nur leiser, sondern auch lebenswerter zu machen.

Häufige Fragen zu Schallschutzelementen Wand

Kann ich Schallschutzelemente auch in Mietwohnungen einsetzen?
Ja. Viele unserer Elemente sind so konzipiert, dass sie sich rückstandslos entfernen lassen – ideal für temporäre Lösungen oder sensible Wandflächen.

Sind Akustikpaneele auch für Decken geeignet?
Grundsätzlich ja – einige Modelle lassen sich auch an der Decke befestigen. Das ist besonders in hohen Räumen sinnvoll.

Was ist der Unterschied zwischen Wandabsorbern, Akustikbildern und Paneelen?
Wandabsorber sind funktionale Flächenabsorber in unterschiedlichen Formen. Akustikbilder kombinieren Design und Schallabsorption. Akustikpaneele bieten eine durchgehende Verkleidung aus Holz und Filz – sie sind besonders für großflächige Anwendungen geeignet.

Wie finde ich das passende Schallschutzelement für meinen Raum?
Wir beraten dich individuell – je nach Raumgröße, Nutzung und gewünschter Wirkung. Zudem helfen wir bei der Auswahl des Montagesystems und der optimalen Platzierung.

haeufige-Fragen
Wohnberger Team

Fazit: Schallschutzelemente Wand – Gestaltung und Akustik vereint

Schallschutzelemente Wand bieten die Möglichkeit, Räume sowohl funktional als auch optisch aufzuwerten. Durch die Auswahl zwischen Wandabsorbern, Akustikbildern und Akustikpaneelen lassen sich gezielte Lösungen für unterschiedlichste Raumtypen und Anforderungen umsetzen – vom akustisch sensiblen Studio bis zum lebendigen Familienbereich.

Mit unserer Erfahrung und dem breiten Produktspektrum unterstützen wir dich bei der Verbesserung deiner Raumakustik – mit durchdachten, nachhaltigen und einfach zu installierenden Elementen.

🔊 Mach jetzt den Unterschied – mit Schallschutzelementen Wand für mehr Ruhe, Stil und Lebensqualität! 🎨✨

Du bist dir nicht sicher?
Kein Problem!

Wir helfen dir gerne weiter. Schau einfach auf unsere Kontaktseite. Da findest du genau den richtigen Ansprechpartner!

Zur Kontaktseite Im Shop stöbern

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...